Please use this identifier to cite or link to this item:
https://elib.bsu.by/handle/123456789/314809
Title: | Die Jugendsubkulturen in der deutschen und belarussischen Gesellschaft |
Authors: | Borissowetz, Т. S. Schusta, A. A. |
Keywords: | ЭБ БГУ::ОБЩЕСТВЕННЫЕ НАУКИ::Социология |
Issue Date: | 2023 |
Publisher: | Минск : БГУ |
Citation: | 80-я научная конференция студентов и аспирантов Белорусского государственного университета : материалы конф., Минск, 10–20 марта 2023 г. В 3 ч. Ч. 2 / Белорус. гос. ун-т ; редкол.: А. В. Блохин (гл. ред.) [и др.]. – Минск : БГУ, 2023. – С. 149-152. |
Abstract: | Subkulturen sind fest im Alltag angekommen. In diesem Artikel werden jugendliche Subkulturen thematisiert, die in der deutschen und weißrussischen Gesellschaft weit verbreitet sind. Einige Jugendsubkulturen schaffen eine Plattform für die Entwicklung negative Trends bei jungen Menschen, andere haben tiefgreifende positive Auswirkungen auf die Gesellschaft. Meistens fungieren Subkulturen jedoch als Jugendverbände, die auf der Grundlage gemeinsamer Interessen gegründet wurden. Früher gehörte daher nur eine Minderheit der Subkultur an, heute kann die Mehrheit der jungen Menschen als Teilnehmer der informellen Bewegung bezeichnet werden. Das gilt auch für einen Buchclub oder einen Sportverein. Schließlich gibt es eine ganze Reihe von Subkulturen, in denen Freundlichkeit, Engagement und Intelligenz propagiert werden |
Description: | Факультет международных отношений |
URI: | https://elib.bsu.by/handle/123456789/314809 |
ISBN: | 978-985-881-551-6 978-985-881-565-3 (ч. 2) |
Licence: | info:eu-repo/semantics/openAccess |
Appears in Collections: | 2023. Научная конференция студентов и аспирантов БГУ. В трех частях |
Files in This Item:
File | Description | Size | Format | |
---|---|---|---|---|
149-152.pdf | 676,71 kB | Adobe PDF | View/Open |
Items in DSpace are protected by copyright, with all rights reserved, unless otherwise indicated.