Пожалуйста, используйте этот идентификатор, чтобы цитировать или ссылаться на этот документ:
https://elib.bsu.by/handle/123456789/236625
Полная запись метаданных
Поле DC | Значение | Язык |
---|---|---|
dc.contributor.author | Keller, Olga | - |
dc.contributor.author | Келлер, Ольга | - |
dc.date.accessioned | 2019-12-23T11:37:13Z | - |
dc.date.available | 2019-12-23T11:37:13Z | - |
dc.date.issued | 2019 | - |
dc.identifier.citation | Делом и истиной : сборник научных трудов, посвященный 10-летнему юбилею сотрудничества между историками университетов Беларуси и Тюбингенского университета = Opere et Veritate : Sammelband von wissenschaftlichen Werken, gewidmet dem 10-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit zwischen den Historikern von weißrussischen Universitäten und der Universität Tübingen / под науч. ред. докт. ист. наук, проф. О. Б. Келлер. – Минск : РИВШ, 2019. – С. 198 - 226. | ru |
dc.identifier.isbn | 978-985-586-274-2 | - |
dc.identifier.uri | http://elib.bsu.by/handle/123456789/236625 | - |
dc.description.abstract | Das Thema dieses Aufsatzes heißt: «Das deutsche Recht in Weißrussland im Mittelalter und in der Neuzeit: Urkunden, Akten, Quellen und konkrete Beispiele aus der Rechtspraxis» und basiert auf den Ergebnissen meines letzten Forschungsaufenthalts in Weißrussland. In meinen Vorarbeiten habe ich aufgezeigt, dass das deutsche Recht in Form des Sachsenspiegels und des Magdeburger Stadtrechts mit seinen Varianten in den weißrussischen Ortschaften des Großfürstentums Litauen und des Königreichs Polen (z.B. in Brest im Jahre 1390, in Grodno im Jahre 1391 usw.) verbreitet war. Die Schwerpunkte dieses Artikels liegen auf der weiteren Erforschung der Quellenlage. Ich habe versucht herauszu nden, ob das deutsche Recht (Sachsenspiegel und Magdeburger Stadtrecht) nicht lediglich nach Weißrussland transferiert wurde, sondern ob es in weißrussischen Städten und Dörfern rezipiert wurde. Wenn dies zutreffen sollte, stellt sich die Frage, wo und an welchen Quellen man dies erkennen kann. Daraus folgt der Versuch, die konkrete Anwendung des Sachsenspiegels und des Magdeburger Stadtrechts mit ihren unterschiedlichen Formen in der Rechtspraxis, insbesondere anhand von konkreten Fällen, zu untersuchen. Dabei muss betont werden, dass die sehr umfangreiche Erforschung der Rechtspraxis bisher nur in Ansätzen von mir geleistet werden konnte und Ziel meiner zukünftigen Forschungsarbeit sein wird. Den Erkenntnissen meines Forschungsaufenthalts entsprechend, gliedert sich mein Forschungsbericht in folgende drei Teile: I. Das Nationalarchiv der Republik Belarus in Minsk; II. Die Nationalbibliothek der Republik Belarus in Minsk; III. Das Nationalmuseum in der Stadt Neswisch. | ru |
dc.language.iso | de | ru |
dc.publisher | Минск : РИВШ | ru |
dc.subject | ЭБ БГУ::ОБЩЕСТВЕННЫЕ НАУКИ::История. исторические науки | ru |
dc.title | Das deutsche Recht in Weißrussland im Mittelalter und in der Neuzeit: Urkunden, Akten, Quellen und konkrete Beispiele aus der Rechtspraxis | ru |
dc.title.alternative | Немецкое право на Беларуси в Средние века и Новое время: документы, акты, источники и конкретные примеры из правовой практики | ru |
dc.type | article | ru |
dc.rights.license | CC BY 4.0 | ru |
Располагается в коллекциях: | Делом и истиной : сборник научных трудов, посвященный 10-летнему юбилею сотрудничества между историками университетов Беларуси и Тюбингенского университета = Opere et Veritate : Sammelband von wissenschaftlichen Werken, gewidmet dem 10-jährigen Jubiläum der Zusammenarbeit zwischen den Historikern von weißrussischen Universitäten und der Universität Tübingen |
Полный текст документа:
Файл | Описание | Размер | Формат | |
---|---|---|---|---|
Keller 2.pdf | 360,12 kB | Unknown | Открыть | |
Keller 2.pdf | 329,73 kB | Adobe PDF | Открыть |
Все документы в Электронной библиотеке защищены авторским правом, все права сохранены.